Über uns:

Gemeinsames Üben und das Alphornspiel verbessern war das Ziel, als wir vor Jahren in Oberstetten mit den wöchentlichen Proben starteten. Was am Anfang noch ziemlich schräg tönte, wurde dank intensivem Üben und Trainieren langsam aber sicher auch für Zuhörer zumutbar.

Obwohl wir uns als Trainingsgemeinschaft sahen, entschieden wir uns dann aber doch einer Anfrage nach zu kommen und unser erstes kleines Konzert zu geben. Wir durften in Littenheid einen Geburtstag musikalisch umrahmen. Der Auftritt gelang wunderbar und wir fanden Gefallen am Vortragen unserer Alphornkunst. Es folgten weitere kleine und grössere Engagements.  Die Auftritte motivierten uns, mehr zu üben und uns zu verbessern. Auch das Repertoire bauten wir stetig aus. Einen Namen hatten und brauchten wir nicht, sahen wir uns doch noch immer als Trainingsgemeinschaft. Wenn jemand unbedingt wissen wollte, wie wir heissen, antworteten wir mit „zwei, drü Alphörner“. Welch eine Überraschung, wenn zu einem Event anstatt der erwarteten 2-3 Alphörner 7 oder 8 Alphörner auftauchten.

Im Hitzesommer 2018 beschlossen wir uns künftig „Oklahoma-Alphorner“ zu nennen und eine eigene Website zu erstellen. Wir nennen uns nicht Oklahoma-Alphorner weil wir besonders gut Englisch sprechen oder weil wir zu Amerika und dem Staat Oklahoma eine spezielle Beziehung haben.
Nein, Oberstetten, ein Weiler, welcher zur Gemeinde Uzwil gehört, ist unsere Homebase. In der Region weiss jedes Kind, dass Oberstetten gemeint ist, wenn von Oklahoma die Rede ist. Im Sommer üben wir draussen auf dem Bauernhof in Oklahoma-City, im Winter geniessen wir Gastrecht in der kath. Kirche Henau.

Wir sehen uns dem traditionellen Alphornspiel verpflichtet, haben aber auch Freude daran kleinere und grössere Abstecher in verschiedenen anderen Musikgenres zu machen.

Wir haben Spass an dem was wir tun, wenn wir mit unseren Klängen Freude bereiten freut uns dies umso mehr.


Der Probeort Oberstetten

Das "andere" Stetten diese Gemeinde liegt - wie der Name sagt - oberhalb, unweit von Niederstetten. Auch Oberstetten ist ein bäuerlich geprägtes, kompaktes Dorf. Von der Gegend um Oberstetten geniesst man einen herrlichen Weitblick auf die Wiler Altstadt. Etwa 110 Personen wohnen im Dorf. Die Oberstetter selber nennen ihr Dorf selbstbewusst Oklahoma. Weshalb? Nun, das ist ein gut gehütetes Geheimnis. Oklahoma hat inzwischen auch in die offiziellen Strassennamen Eingang gefunden: Die Hauptstrasse durchs Dorf ist die Oklahomastrasse...







Unbenannt3JPG             Roland Zahner

Small_Accessories_STK_EDELWEISS_HF_004F2JPG               Miriam Scherrer

039_rosapng           Prisca Tönz

alphornjpg      Josef Köpfli

UnbenanntJPG              Simon Keller